Römische Kamille Samen
Enthaltene Menge Römische Kamille Samen pro Packung: 300
- Wissenschaftlicher Name: Anthemis nobilis
- Lebenszyklus: Mehrjährig
- Höhe: 30 cm
- Standort: Sonnig bis halbschattig
- Wasser: frisch (mittlere Wasserversorgung)
- Überwinterung: Winterhart
Die römische Kamille ist eine mehrjährige Art und vor allem in Frankreich und England geläufig. Sie wird medizinisch wie die echte Kamille verwendet. Von Bedeutung sind die ätherischen Öle, welche durch Wasserdampfdestillation aus den Blüten gewonnen werden. Sie eignet sich auch Duftbäder und als Zutat in Kräuterteemischungen.
Aussaat von Römische Kamille Samen
Säen Sie das feine Saatgut direkt in ein Beet ab April. Die Samen dabei nicht mit Erde bedecken (Lichtkeimer). Die Erde sollte eine feine Struktur aufweisen, das heißt schwere Lehmböden sollen mit Sand aufgelockert werden. Während der ersten Wochen entfernen Sie das aufkommende Unkraut, damit es die zarten Pflänzchen nicht überwuchert. Alternativ können Sie das Saatgut zunächst in Saatschalen vorziehen und die Jungpflanzen in die Erde aussetzen. Die Pflanzen lassen sich auch in Töpfen und Schalen auf dem Balkon ziehen. Für eine Freilandkultur eignet sich ein sonniger bis halbsonniger Standort und gut durchlässige Erde.
Silvia Uhl –
Franziska Vallant –
Ulrike G. –
Sylvia Lederer –
Daniela W. –
Beate –
susanne s. –
Keimen super!
Anonym –
Anonym –
Anonym –
Verena –
Anonym –
Jessica Clarke –
Adelheid F. –
Elisabeth –
Bestens
Brigitta –
… ich merke gerade dass ich bessere Erde und bessere Standorte brauche ….
Anonym –
Gerlinde Zehetner –