Peyote Samen
Enthaltene Menge Peyote Samen pro Packung: 25 Samen
Der berühmte Peyote ist ein in Mexiko und Texas wachsender Kaktus, der bereits seit mindestens 5500 Jahren von amerikanischen Ureinwohnern sowohl rituell als auch medizinisch verwendet wird. Der kleine runde Kaktus besitzt zwar keine Dornen, ist aber nicht so wehrlos wie es scheint. Für die Verteidigung gegen Fraßfeinde sorgt die enthaltene psychotrope Substanz Meskalin (so wie auch beim San Pedro). Noch bis heute ist der Genuss von Peyote ein zentrales Element der Native American Church, auch bekannt als Peyotismus.
Aussaat von Peyote Samen
Die Aussaat von Peyote kann ganzjährig zuhause erfolgen. Wichtig sind gute Erde und ausreichend Licht. Wenn es zu dunkel ist benötigen Sie zusätzliche Beleuchtung. Verwenden Sie hochwertige Aussaaterde oder Kakteenerde, die Sie zusätzlich mit reichlich Sand und Perlit auflockern. Spezialsubstrate wie Bimskies oder Lavagrus können weiter helfen, ideale Bedingungen für die Aufzucht der Kakteen zu schaffen. Verwenden Sie ein Minigewächshaus oder Frischhaltefolie, um für gleichmäßige Feuchtigkeit zu sorgen. Achten Sie dabei auf Schimmelbildung. Mit der Keimung ist etwa in einer Woche zu rechnen, wenngleich die Keimdauer abweichen kann, je nachdem wie gut die Aussaatbedingungen sind. Die Keimlinge freuen sich über viel Licht, mögen aber keine direkte Sonneneinstrahlung. Es dauert eine Weile bis die Keimlinge Wurzeln schlagen und wachsen, generell ist die Wachstumsrate bei diesem Kaktus sehr gering. Mit Wassergaben dürfen Sie nicht zu großzügig sein und nur dann wässern, wenn die Erde bereits trocken ist. Im Winter kann auf Gießen gänzlich verzichtet werden. Eine kühle (10 °C), helle und trockene Überwinterung wird empfohlen.
Disclaimer: Die Verwendung von Peyote ist verboten. Der Handel mit Samen hingegen erlaubt. Der Verkauf der Samen dient damit ausschließlich der Zierpflanzenzucht.
Monika Dr. Pitzlberger –